Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Am Technologiezentrum 10
86159 Augsburg
Einsatzort:
Augsburg
Bei Rückfragen
Jan Klöber-Koch
Produktionsmanagement 0821/90678-171
Link zur Homepage
Visits
140
Die Plattform ist im Rahmen eines Projekts des deutschlandweiten Fraunhofer Verbunds für Produktion entstanden. Der Server des IGCV wird vorwiegend zur Unterstützung von Forschungs-und Industrieprojekten eingesetzt.
Weiterentwicklung der institutseigenen Edge-Cloud-Plattform
12.02.2021
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV -
Augsburg
Informatik, Software-Technologie
Aufgaben
- Entwicklung eines Nutzungskonzepts für institutsexterne User;
- Unterstützung von Anwendern bei technischen Fragen zur Plattform;
- Konzeptionierung und Implementierung eines Ticket-Systems zur - - -- Automatisierung/Vereinfachung von Support-Anfragen;
- Wartung von laufenden Diensten und Virtuellen Maschinen in einer auf
VMware aufbauenden Umgebung;
Qualifikation
- Studiengang Informatik, Produktionsinformatik oder vergleichbare -
Studiengänge
- Grundkenntnisse in VPN, Virtualisierung und Techniken der
Softwareentwicklung wünschenswert
- Erweiterte Kenntnisse in objektorientierter Programmierung,
Webentwicklung wünschenswert
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: Ab sofort
Dauer: 6 Monate
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Das Fraunhofer IGCV steht für anwendungsbezogene Forschung mit einem Schwerpunkt in den Themenfeldern Engineering, Produktion und Multimateriallösungen. Wir ermöglichen Innovationen auf der Ebene der Fertigungsprozesse und Materialwissenschaften, der Maschinen und Prozessketten sowie der Fabrik und Unternehmensnetzwerke. Unser Alleinstellungsmerkmal liegt in fachdisziplinübergreifenden Lösungen aus den Bereichen Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik.
Mit etwa 150 MitarbeiterInnen an unseren Standorten in Augsburg und München/Garching sind wir verlässlicher Partner für KMU, Großunternehmen und Konzerne.
Unternehmensgröße
101-250 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften